Eingangsbereich
Hauptbereich
Verkehrserziehung im Fröbel-Kindergarten Gauangelloch
Am Donnerstag, dem 15.11.2018 besuchten uns zwei Verkehrspolizisten.
Nach einer Vorstellungsrunde sprachen Herr Hassfeld und seine Kollegin Frau Wörner mit den Vorschülern über das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Dabei erarbeitete er mit ihnen, wie man sicher über eine Straße geht, die weder Ampel noch Zebrastreifen besitzt.
Desweiteren lernten sie, dass eine Fußgängerampel zwei Farben anzeigt: Die rote Ampelfarbe (mit einem Männchen, das stehen bleibt) heißt, dass wir warten müssen. Die grüne Ampelfarbe (mit einem Männchen das einen Schritt macht) bedeutet, wir gehen zügig über die Straße. Falls eine Fußgängerampel rot wird, während wir die Straße überqueren, müssen wir auf jeden Fall weiter die Straße überqueren, denn die Ampel der anderen Verkehrsteilnehmer zeigt länger rot.
Die Kinder lernten auch, wie sie sich beim Überqueren eines Zebrastreifens verhalten sollen und auf welcher Seite der Erwachsene auf dem Gehweg geht und wo die Kinder gehen sollen.
Herr Hassfeld untermauerte das Gelernte mit der Bildergeschichte vom Tiger und dem Bären. Zusätzlich übten wir dann, auf der Straße, wie man richtig eine Straße passiert.
Zum Abschluss bekamen die Kinder von Herrn Hassfeld und seiner Kollegin noch jeweils zwei Bücher zum Thema Verkehrserziehung geschenkt. Nach einer spannenden Stunde verabschiedeten wir die beiden Verkehrspolizisten.
Vielen Dank für das Gelernte!